E R I N N E R U N G an unsere
M I T
bei Weilheim/ Oberbayern im SPÄTSOMMER 2020
Auf dem ländlichen Anwesen des Musiker-Ehepaares Helge Voit und Anne Voit-Isenberg, auf dem Hof am
Mühlbach wurde am Donnerstag, 20. August 2020 unser großes Ausstellungsprojekt eröffnet Das Wetter war ideal - es kamen an dem Abend bereits ca. 150 Besucherinnen und Besucher,
die sich über das Gelände und im Gebäude locker verteilten.
Vielen Dank - über Ihr Kommen am
21./ 22. 23. August
28./ 29./ 30. August
4. / 5./ 6. September
2020
haben wir uns sehr gefreut!
Unsere Öffnungszeiten waren
freitags und samstags: 15 - 20 Uhr
sonntags: 12 - 19 Uhr
Infos zu unseren Gastkünstlern und dem kulturellen Rahmenprogramm...
Hof am Mühlbach
Mühlenstraße 9
82407 Wilzhofen/ Wielenbach
Auch für Ihre Sicherheit war gesorgt - die zu der Zeit gültigen Hygiene- und Abstandregeln finden Sie hier...
Am Abend der Eröffnung am Donnerstag, 20. August 2020
Von links: Mattias Bischoff, Johannes Hofbauer, Stefanie von Quast, Michael Glatzel, Doris Leuschner, Susanne Hauenstein, Helge Voit, Christof Jenauth
(Skulptur: Stefanie von Quast; Foto Max Mirlach)
2020 waren...
Stein-Licht-Gold-Objekte
"Der Akt des Schaffens ist ein Spiel. Ein unbekanntes Spiel mit Materialien und den verschiedenen Möglichkeiten die es zu verstehen, zu variieren und zu arrangieren gilt. Es ist immer anders und
immer neu.
Kunst besteht für mich dabei in der den schaffenden Prozess ständig begleitenden Eingebung und in der Fähigkeit die dazu nötigen Materialien so zu bearbeiten, dass ein stimmendes Ganzes, welches
sich aus sich selbst heraus erklären muss, generiert wird."
Bildhauer
"Mein Anliegen: Mit wenigen Linien das Wesentliche ausdrücken. Da ich meist mit harten Werkstoffen arbeite muss ich mich mit diesem Widerstand auseinander setzen, darf aber andererseits nicht die Leichtigkeit der Gedanken verlieren. Wenn ich mich in diesem Zustand befinde bin ich ganz bei mir. Ich fühle mich frei."
Malerin
"Ich betrachte die Welt und das Leben aus vielen Perspektiven, eher aus der Bewegung heraus, nicht festgelegt auf einen Standpunkt.
Mich inspirieren Orte und Worte,
Gefundenes, Gesammeltes, Gelegenheiten,
das Viele und das Eine,
Bewegung und Rhythmus,
Schwingung und Resonanz."
Bildhauer und Drechslermeister
"In der Auseinandersetzung mit dem Baumstamm ist es von besonderem Reiz für mich, die Grenzen der Materialität mit Hilfe der Kettensäge, auszuloten.
Mit spielerischer Lust verwandle ich das Holz in eine filigrane Leichtigkeit und provoziere es bis an den äußersten Punkt seiner Flexibilität."
Werkstatt für Metallgestaltung
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit." - Karl Valentin
"Sobald sich ein Zeitfenster öffnet, ein besonderer Anlass ruft oder eine Idee nach Umsetzung drängt, werde ich auch im Bereich der Freien Kunst tätig. Besonders gerne begebe ich mich auf die
Fährte nach interessanten Wörtern, Begriffen und Redewendungen. Diese verfolge ich dann rigoros bis zu ihrer Materialisierung."
Bildhauerei
"Meine Muse ist die Meduse."
Der Lebensraum Wasser und die scheinbar unbegrenzte Anzahl der Lebensgemeinschaften unterschiedlichster Organismen bilden für die Arbeit der Künstlerin eine unerschöpfliche Quelle an
Inspirationen.
Bildhauerei und Malerei
Ob Leinwand, Steine,Bronze oder Hölzer, bei all den verschiedenen Herangehensweisen bleibt ein Thema immer gleich und am wichtigsten: der Mensch.
Musiker und Zeichner
Kunst erlaubt mir Freiheiten im schöpferischen Tun – in all ihrer vielfältigen Ausprägung.